Dr. Klaus Sommer

Geboren:

1974 in Linz

Ausbildung:

1993: Matura, 2000: Mag.rer.nat. (Biologie, Uni Wien), 2004: Dr.rer.nat. (Inst. f. Krebsforschung, MedUni Wien), 2007: MSc Tox (MedUni Wien), 2018: BSc Physiotherapie (Fh Salzburg)

Familie:

Familienmensch – verheiratet, Vater zweier Töchter und eines Sohnes

Leidenschaften:

Bewegungsmensch – Schlagzeuger, Bergsportler, Läufer, Reiter

Erfahrungen:

Gesundheitsmensch – Biologe, Toxikologe, Krebsforscher, Wissenschafter, Lehrender.

Physiotherapie:

Durch die Physiotherapie schließt sich für mich der Kreis – von der Grundlagenforschung zur Therapie mit dem Menschen.

Physiotherapeutische Fortbildungen:

Beckenboden Mann – Basic (1.0)

Beckenboden Mann – Spezial (2.0)

Kopfschmerz, Schwindel und Tinnitus

15. pelvisuisse Symposium, Bern (November 2022): „Der Beckenboden beim Mann“

Workshop: „Diagnostik bei Männern mit Beckenschmerz“: Fetske Hogen Esch, Enkhuizen

Hospitation (15.09.2023, Hirslanden Klinik Aarau): Beckenboden Mann – sexuelle und anorektale Dysfunktionen, Urininkontinenz nach Prostatektomie, Beckenbodenschmerz, rektale Palpation

Oktober 2023 bis März 2025: Spezialisierung zum Experienced Physiotherapy Practitioner (EPP) der Physio Austria im Bereich „Gynäkologie, Urologie und Proktologie“

Beckenbodenphysiotherapie bei Erektiler Dysfunktion & Ejaculatio Praecox: PelvicMotion – Aarau, 21.-23. Juni 2024

27. März 2025: Zertifikat zum Experienced Physiotherapy Practitioner (EPP) der Physio Austria im Bereich „Gynäkologie, Urologie und Proktologie“

Klinisches Patientenmanagement (KPM)

KPM Aufbaulehrgang – obere Extremität: Ellbogen/Hand/Dünndarm

KPM Aufbaulehrgang – obere Extremität: Schulter/obere BWS/Leber

KPM Aufbaulehrgang – obere Extremität: HWS/Kiefer/Magen

KPM Aufbaulehrgang – untere Extremität: Knie/Fuß/Niere

KPM Aufbaulehrgang – untere Extremität: HüG/ISG/DiDa

KPM Aufbaulehrgang – untere Extremität: LWS/TLÜ/kleines Becken/BeBo

KPM Grundkurs – Energetische Reflextherapie

KPM Grundkurs – Viszerale Osteopathie

Vorträge / Beiträge:

Seit September 2024 – Lehrender an der Fortbildungsakademie für Therapeutische Berufe GmbH, Scharitzerstraße 8, A-4020 Linz, Lehrgang: Beckenboden Mann Special – Hands on

Oktober 2023 – Einladungsvortrag zur 33. Jahrestagung der Medizinischen Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ) in Linz: „Brauch ich sowas? – der Mann und sein Beckenboden“

März 2023 – Einladungsvortrag Krebshilfe Salzburg und ÖGK Salzburg: „Physiotherapie vor und nach Entfernung der Prostata – reden wir!“

Februar 2023 – Einladungsvortrag Rotary Salzburg Altstadt: „Sagen Sie es weiter – Mann kann etwas tun: (m)ein Behandlungskonzept zur Physiotherapie des männlichen Beckenbodens bei Inkontinenz und Impotenz“

Jänner 2023 – Einladungsvortrag zur Fortbildungsserie #2 des Berufsverband der Österreichischen Urologen (BVU): „(M)ein Behandlungskonzept zur Physiotherapie vor/nach RPE, LUTS (BHP) und CPPS“

November 2022 – Beitrag in der „Salzachbrücke“, Ausgabe 08/2022: „Auf die Haltung kommt es an!“

Oktober 2022 – Einladungsvortrag beim 4. Kontinenz-Fachmeeting Salzburg der MKÖ: „Konzepte der Stärkung des Beckenbodens (Mann), Begleitung + Aufbau nach radikaler Prostatektomie, Behandlung chronischer Bckenbodenschmerzen“

Juni 2022 – Beitrag im Puls-Magazin Ausgabe 03/2022: „Die Prostata: Segen und auch Fluch – aber Mann kann sich helfen lassen“